Running Order
Die Running Order findet Ihr auf all unseren Kanälen und auf unserer Webseite KLICK
Bei einer Unwetterlage begebt euch bitte in eure Fahrzeuge, um Schutz zu suchen. Sollten noch Plätze im Auto frei sein, schaltet bitte die Warnblinkanlage ein und bietet Gästen ohne eigenes Fahrzeug Schutz an
Verhalten bei Unwetter Weiterlesen »
Kartenzahlung ist an ausgewählten Ständen möglich. Barzahlung natürlich überall. An der Kasse kann man gegen eine Servicegebühr von 3 € bis zu 300 € von seinem Girokonto abheben. So spart ihr euch den Weg zum Geldautomaten. Alternativ hilft Google weiter 🙂 Bankautomaten in der Nähe
Bargeld und Kartenzahlung Weiterlesen »
Da das HelmFest auf einer unebenen Wiese stattfindet, die bei Regen auch noch matschig werden kann, können wir das Festivalgelände bestenfalls als „barrierearm“ bezeichnen. Eure „Gehhilfen“ sind natürlich zugelassen.
Barrierefreiheit Weiterlesen »
Säuglinge und Kleinkinder unter 6 Jahren dürfen auf unser Gelände. Da ein Musikfestival eine massive Lautstärkebelastung für Kinder darstellt, bitten wir um die Mitnahme von kindgerechtem Gehörschutz. Vor Ort wird es keine Möglichkeit geben, diesen zu erwerben. Minderjährige Besucher sollten Folgendes beachten: Der Aufenthalt auf dem Festivalgelände ist: 0 bis 13-Jährigen ausschließlich in Begleitung einer
Bitte lasst eure Vierbeiner zuhause. Es ist einfach zu laut, zu stressig und viel zu anstrengend für die Liebsten, also gebt sie bitte für die Tage eures Besuches in vertrauensvolle Obhut.
Kinder bis einschließlich 13 Jahren kommen kostenlos auf das Gelände. Ab dem 14. Geburtstag gilt ist der volle Preis zu zahlen. Bitte beachtet die Rubrik Jugendschutz!
Glas ist Grundsätzlich auf dem Campgound und im Infield verboten! Getränkeregelung Infield: Getränke, die vom Campingplatz mit auf das Infield genommen werden, dürfen pro Person eine Menge von 0,3l nicht überschreiten. Die Getränke dürfen dabei in Trinkhörner, Tetrapacks und in den auf dem Festivalgelände erhältlichen Bechern transportiert werden. Getränkedosen dürfen nicht mit auf das Infield
Glas Getränke Infield & Campground Weiterlesen »
Grundsätzlich ist offenes Feuer und Grillen nicht verboten. Bitte informiert euch vorher an der Kasse nach der öffentlichen Wetterlage und Bestimmungen.
Feuer und Grillen Weiterlesen »
Natürlich könnt ihr eure Erlebnisse für den privaten Gebrauch mit „Kleinkamers“ festhalten. (Kameras mit Wechselobjektiven sind verboten!) Aber Achtung: Es wird vom Team mit Rücksicht auf eure Privatsphäre gefilmt und fotografiert werden. Mit Betreten der Veranstaltung nehmt ihr dies zur Kenntnis und erteilt die Freigabe zur Nutzung der Fotos und Videos, die wir selbstverständlich dennoch
Bild und Tonaufnahmen Weiterlesen »